Terminkalender
Nein, das ist kein Scherz - wir feiern unser Frühlingsfest und den Start in die neue Saison!
Ab 8:00 Uhr wird eine ganze Sau am Drehspieß als Testdurchlauf fürs "Smoke on the water Festival" gegrillt. Auf Grund der geringen Anmeldungen wird anstatt der Sau am Drehspieß eine "Kistensau" gemacht! Beginn vom Kistenbratl wird ca. 10 Uhr sein!
Wer in die Welt der Braukunst eintauchen möchte, hat dazu ab 11:00 Uhr Gelegenheit. Mit den "Binderberger Braubuam" aus Ernsthofen werden wir nicht nur Bier brauen, sondern auch ab ca. 13:00 Uhr Bier verkosten und bei dieser Gelegenheit gleich unser eigenes "Smoke on the Water Bier" kreieren.
Ab ca. 14:00 Uhr ist die Sau für die Verkostung bereit.
Programm Bierbrauen:
Die Binderberger Braubuam kommen zu uns und gemeinsam brauen wir unser Bier. Verwendet werden nur österreichische Zutaten, das Bier wird nicht gefiltert und nicht pasteurisiert. Somit entsteht ein Naturbier der besonderen Art. Der Brautag besteht aus: Schroten, Maischen, Läutern, Hopfenkochen, Würzekühlung und Hefegabe.
Die Gärung im Gärtank dauert ca. 2 Wochen. Danach wird abgefüllt und ca. 4 Wochen in der Flasche gereift.
Nach ca. 6 Wochen bekommen wir unser selbstgebrautes Bier in der 0,33 Flasche.
Der im Workshop erzeugte Trebern wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. Inkludiert sind dazu passende Rezepte zum Brotbacken und für Bier-Treber-Cracker. Einfach nachhaltig!
Bei der Blindverkostung werden 7 verschiedene Biere verkostet (natürlich ist auch ein Binderberger Bier dabei). Ähnlich wie bei der Mostkost gibt es ein Referenzbier. Die nachfolgenden Biere werden anhand von Geschmack, Farbe und Gesamteindruck bewertet. Die Auswertung bekommst Du als zukünftiger Bierologe dann ausgehändigt.
![]() |
![]() |
![]() |